|
|||||
Einsatzzeit: | 10.02.2016 / 16:01 Uhr | ||||
Einsatzgrund: | Garagenbrand Drausendorf |
|
|||
Alarmiert: | - OF Zittau - hauptamtliche Kräfte - OF Hirschfelde - OF Schlegel |
||||
Einsatzbericht | |||||
Am 10.02. wurden wir um 16:01 Uhr zu einem Garagenbrand nach Drausendorf alarmiert. An der Einatzstelle angekommen, stellte sich schnell heraus, dass es sich um ein ehemaliges Stallgebäude handelte in dem ein PKW in Flammen stand. Aufgrund der großen Ausbreitungsgefahr und der in diesem Ortsteil schwierigen Löschwasserversorgung, wurden nach dem Eintreffen der ersten Kräfte weitere Einsatzmittel nachgefordert. Die Löschwasserversorgung musste ca. 500 m weit von der Neiße aufgebaut werden. Durch das schnelle und umsichtige Handeln der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert werden. Unter Einsatz von 3 C- sowie einem Schaumrohr war das Feuer schließlich 17:15 Uhr gelöscht. | |||||
Polizeibericht | |||||
Brand nach Schweißarbeiten Zittau, OT Drausendorf, Dorfstraße 10.02.2016, 16:00 Uhr Am Mittwochnachmittag eilten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach Drausendorf. Grund war ein Brand in einem ehemaligen Stallgebäude an der Dorfstraße, das in Teilen als private Werkstatt genutzt wird. Ein 44-Jähriger war mit Schweißarbeiten an einem Ford Mondeo beschäftigt, als sich das Auto offenbar durch Funkenflug entzündete. Beim Versuch, die Flammen zu löschen, erlitt der Mann leichte Verletzungen an den Händen und eine Rauchgasvergiftung. Der Rettungsdienst brachte ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Schaden am ausgebrannten Fahrzeug und dem durch Ruß in Mitleidenschaft gezogenen Gebäude wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Im Löscheinsatz waren die freiwilligen Feuerwehren aus Zittau, Hirschfelde/Dittelsdorf und Schlegel mit zehn Fahrzeugen und 48 Kameraden. (tz) |
|||||
|