Funkrufname: |
Florian Hirschfelde 11/??/1 |
|
Fahrzeugtyp: |
LF 20 KatS |
Baujahr: |
2019 |
Fahrgestell: |
Mercedes- Benz (Atego 132 |
Aufbau: |
Rosenbauer |
Beschreibung: |
Es verfügt über einen Wassertank mit 1000 Liter Fassungsvermögen. Fest verbaut im rückwärtigen Geräteraum ist eine Feuerlösch- Kreiselpumpe FPN 10/2000. Desweiteren befindet sich eine Tragkraftspritze PFPN 10/1500 an Bord. Weiterhin komplettieren unter anderem ein Stromerzeuger BSKA 5, 600m B-Schlauchleitung, Atemschutzgeräte und viele weitere Geräte für die Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung die Ausstattung.
Das LF 20 KatS wird der Ortsfeuerwehr Hirschfelde vom BBK für den zivilen Bevölkerungsschutz zur Verfügung gestellt und kann für die örtliche und überörtliche Gefahrenabwehr genutzt werden. Es ist Teil des Katastrophenschutzzuges Löschzug- Wasserversorgung Süd im Landkreis Görlitz. Dieser Zug kann im Katastrophenfall in der gesamten Bundesrepublik zum Einsatz kommen. |
Funkrufname: |
Florian Hirschfelde 11-23-1 |
|
Fahrzeugtyp: |
TLF 16/25 |
Baujahr: |
2004 |
Fahrgestell: |
Mercedes Benz Atego 1328 |
Aufbau: |
Ziegler |
Beschreibung: |
Das Tanklöschfahrzeug 16/25 mit 2400 Liter Wassertank, ist das Erstangriffsfahrzeug der Feuerwehr Hirschfelde. Es besitzt umfangreiche Beladung für die Brandbekämpfung und ein akkubetriebenes Kombi-Rettungsgerät. |
Funkrufname: |
Florian Hirschfelde 11-46-1 |
|
Fahrzeugtyp: |
TSF-W/Z |
Baujahr: |
1998 |
Fahrgestell: |
Iveco 49 E |
Aufbau: |
BTG |
Beschreibung: |
Das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank hat nur Beladung für die Brandbekämpfung mit einer Löschgruppe. Der Wassertank fasst 750 Liter. |
Funkrufname: |
Florian Hirschfelde 11-54-1 |
|
Fahrzeugtyp: |
GW-G |
Baujahr: |
2014 |
Fahrgestell: |
MAN TGL 12.250 4x2 BL |
Aufbau: |
Gimaex |
Beschreibung: |
Der Gerätewagen Gefahrgut ist dem ABC-Zug des Landkreises zugeordnet und hat umfangreiche Beladung für atomare-, biologische- und chemische-Einsätze.
Besonderheiten hierbei sind: mehrere Gefahrgutumfüllpumpen, mehrere Schutzanzüge (Kontaminationsschutzanzüge, Infektionsschutzanzüge und Chemikalienschutzanzüge), Dichtmaterialien usw...
|
Funkrufname: |
Florian Hirschfelde 11-19-1 |
|
Fahrzeugtyp: |
MTW 1 |
Baujahr: |
2017 |
Fahrgestell: |
Ford Transit |
Aufbau: |
Brandschutztechnik Görlitz |
Beschreibung: |
Der Mannschaftstransportwagen dient zum Transport von Einsatzkräften und bietet eine kleine Ausstattung zum Absichern von Einsatzstellen. |
Funkrufname: |
Florian Hirschfelde 11-19-2 |
|
Fahrzeugtyp: |
MTW 2 |
Baujahr: |
2003 |
Fahrgestell: |
Nissan Primastar |
Aufbau: |
/ |
Beschreibung: |
Der Mannschaftstransportwagen hat kaum feuerwehrtechnische Ausstattung und dient nur zum reinen Transport von Einsatzkräften. |
Funkrufname: |
/ |
|
Fahrzeugtyp: |
Anhänger |
Baujahr: |
0000 |
Fahrgestell: |
verschieden |
Aufbau: |
verschieden |
Beschreibung: |
1x Anhänger Transport, 2x Anhänger STA (Schlauchtransportanhänger), 1x Ölsperre, 1x Anhänger SBA 4,5 (Schaumbildneranhänger 450 Liter Schaummittel) |
|
Letzter Einsatz:15.11.2020 - 19:57 Uhr umgestürzter Baum - Bergstraße zum Einsatz |